top of page

DATENSCHUTZ

Dies ist eine Datenschutzerklärung. Der Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil einer Website.

Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO

Verantwortliche Stelle

Kiezfidel
Brunowstr. 39
13507 Berlin
030 4343116
tierarztpraxiskiezfidel@outlook.de

Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte unter tierarztpraxiskiezfidel@outlook.de, Betreff Datenschutzoder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.

Datenverarbeitung im Rahmen unserer Praxistätigkeit

​

Daten werden nur für die ihnen zugeordnete Aufgabenerfüllung verarbeitet.

Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Datenerfassung, vor allem technischer Natur,  kann  IT-System bedingt  automatisch beim Besuch der Website erfolgen (Browser, Zeit des Aufrufs der Seite etc).

Daten werden z.T. genutzt, um die Webseite fehlerfrei bereitzustellen.

 

Sie sind zur Auskunft über den Zweck, die Berichtigung, der Sperrung oder Löschung dieser Daten berechtigt.

​

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

​

Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen zu.

 

​

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung, erkennbar an der Adresszeile des Browsers ( “https://” bzw.  an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile). Ihre übermittelten Daten können auf diese Weise  nicht von Dritten mitgelesen werden.

Betroffenenrechte

Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:

  • ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,

  • ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über Sie verarbeiten,

  • ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen

  • ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,

  • ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,

  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit,

  • ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Wenn Sie sich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich  an die dortige Datenschutzbehörde wenden.

​

bottom of page